Unser Foto von 1935 zeigt (von links): Günther Wehrmann, Erna Barharn und Elisabeth Hogrefe im Paddelboot „Möve“ auf der hinteren Pastoratsgraft.
Weiterlesen … 77: Paddeltour im Entenflott
Am 18. Oktober 1944 erstattete die Gestapo in Kiel Anzeige gegen den Landwirt Lorenz Plähn wegen Wehrkraftzersetzung.
Weiterlesen … 76: Lorenz Plähn und die „zitternden braunen Hunde“
Jedes Jahr im Sommer macht die Archivgruppe eine Radtour. Den Spaß, an der frischen Luft zu sein, verbinden wir immer mit interessanten Punkten aus der Geschichte Witzworts.
Weiterlesen … 75: Eine Radtour durch die Geschichte Witzworts
Das Familienfoto entstand 1902, möglicherweise bei der Feier des 40. Hochzeitstages von Ingwer Knutz und seiner Frau Wiebke, geb. Hansen.
Weiterlesen … 74: Ein stolzes Familienbild
Einen Kirchspielkrug hatte früher jedes Eiderstedter Dorf. In Witzwort war er der größte Gasthof im Dorf mit Durchfahrt und Saal.
Weiterlesen … 73: Einst der Mittelpunkt des Dorfes – der Kirchspielkrug
Seite 3 von 18